Woodfeeling Holz-Gartenhaus Genf 4 Terragrau – Ihr stilvoller Rückzugsort im Grünen
Träumen Sie von einem Gartenhaus, das nicht nur funktional, sondern auch ein echter Blickfang ist? Das Woodfeeling Holz-Gartenhaus Genf 4 in elegantem Terragrau von Karibu vereint höchste Qualität, durchdachtes Design und natürliche Materialien zu einem harmonischen Gesamtbild. Schaffen Sie sich Ihren persönlichen Rückzugsort, einen Ort für kreative Projekte oder einfach einen stilvollen Stauraum für Ihre Gartengeräte.
Das Gartenhaus Genf 4 ist mehr als nur ein Gerätehaus – es ist eine Bereicherung für Ihren Garten, die Ihnen über viele Jahre Freude bereiten wird. Die hochwertige Verarbeitung und die sorgfältig ausgewählten Materialien garantieren Langlebigkeit und Stabilität. Ob als Hobbyraum, Werkstatt oder einfach nur als gemütlicher Ort zum Entspannen – das Genf 4 passt sich Ihren Bedürfnissen an.
Ein Haus voller Möglichkeiten: Was das Woodfeeling Genf 4 so besonders macht
Mit seinen Abmessungen von 238 cm Breite und 213 cm Tiefe bietet das Woodfeeling Genf 4 ausreichend Platz für Ihre Gartengeräte, Werkzeuge oder auch für Ihre kreativen Projekte. Das moderne Design in Terragrau fügt sich harmonisch in jeden Garten ein und verleiht Ihrem Außenbereich eine stilvolle Note.
Die Highlights auf einen Blick:
- Stilvolles Design: Das moderne Terragrau verleiht Ihrem Garten eine elegante Note.
- Hochwertige Verarbeitung: Langlebige Materialien und eine sorgfältige Verarbeitung garantieren eine lange Lebensdauer.
- Vielseitige Nutzung: Ob als Gerätehaus, Hobbyraum oder Werkstatt – das Genf 4 passt sich Ihren Bedürfnissen an.
- Einfache Montage: Dank der detaillierten Aufbauanleitung ist die Montage auch für Heimwerker einfach zu bewerkstelligen.
- Optimaler Schutz: Das Dach schützt Ihre Wertgegenstände zuverlässig vor Wind und Wetter.
Technische Details, die überzeugen
Das Woodfeeling Genf 4 überzeugt nicht nur durch sein ansprechendes Design, sondern auch durch seine hochwertigen Materialien und die durchdachte Konstruktion. Hier sind die wichtigsten technischen Details im Überblick:
Merkmal | Details |
---|---|
Hersteller | Karibu |
Modell | Genf 4 |
Farbe | Terragrau |
Außenmaße (B x T) | 238 cm x 213 cm |
Material | Holz |
Dachform | Satteldach |
Dachbelag | Optional erhältlich (z.B. Bitumen-Dachbahnen) |
Tür | Einzeltür |
Wandstärke | 19 mm |
Bauweise | Elementbauweise |
Schritt für Schritt zum eigenen Gartenparadies: Der Aufbau
Die Elementbauweise des Woodfeeling Genf 4 ermöglicht einen einfachen und unkomplizierten Aufbau. Die einzelnen Wandelemente werden einfach miteinander verschraubt. Dank der detaillierten Aufbauanleitung, die im Lieferumfang enthalten ist, können auch Heimwerker ohne große Vorkenntnisse das Gartenhaus problemlos selbst aufbauen.
Tipps für den Aufbau:
- Vorbereitung ist alles: Sorgen Sie für einen ebenen und stabilen Untergrund.
- Werkzeug bereitlegen: Halten Sie alle benötigten Werkzeuge wie Akkuschrauber, Wasserwaage und Hammer bereit.
- Helfer suchen: Zu zweit geht der Aufbau deutlich schneller und einfacher.
- Anleitung beachten: Lesen Sie die Aufbauanleitung sorgfältig durch, bevor Sie mit dem Aufbau beginnen.
- Zeit nehmen: Planen Sie ausreichend Zeit für den Aufbau ein, um Stress zu vermeiden.
Langlebigkeit und Pflege: So bleibt Ihr Gartenhaus lange schön
Damit Sie lange Freude an Ihrem Woodfeeling Genf 4 haben, ist eine regelmäßige Pflege wichtig. Schützen Sie das Holz vor Witterungseinflüssen, indem Sie es regelmäßig mit einer Holzschutzlasur behandeln. Achten Sie darauf, eine Lasur zu verwenden, die speziell für den Außenbereich geeignet ist und einen UV-Schutz bietet. So verhindern Sie, dass das Holz ausbleicht und spröde wird.
Pflegetipps für Ihr Gartenhaus:
- Regelmäßige Reinigung: Entfernen Sie regelmäßig Schmutz und Laub vom Dach und von den Wänden.
- Holzschutzlasur: Behandeln Sie das Holz regelmäßig mit einer Holzschutzlasur, um es vor Witterungseinflüssen zu schützen.
- Kontrolle: Überprüfen Sie regelmäßig die Schrauben und Muttern und ziehen Sie sie bei Bedarf nach.
- Dachrinnen reinigen: Reinigen Sie regelmäßig die Dachrinnen, um ein Verstopfen zu vermeiden.
- Schutz vor Staunässe: Achten Sie darauf, dass das Gartenhaus nicht direkt auf dem Boden steht, um Staunässe zu vermeiden.
Inspirationen für die Nutzung: Gestalten Sie Ihr Gartenhaus nach Ihren Wünschen
Das Woodfeeling Genf 4 ist ein wahres Multitalent und bietet Ihnen vielfältige Nutzungsmöglichkeiten. Lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf und gestalten Sie Ihr Gartenhaus ganz nach Ihren individuellen Bedürfnissen.
Ideen für die Nutzung:
- Gerätehaus: Schaffen Sie Ordnung in Ihrem Garten und verstauen Sie Ihre Gartengeräte, Werkzeuge und Gartenmöbel übersichtlich und sicher.
- Hobbyraum: Richten Sie sich einen gemütlichen Hobbyraum ein, in dem Sie Ihren kreativen Projekten nachgehen können.
- Werkstatt: Verwandeln Sie Ihr Gartenhaus in eine praktische Werkstatt, in der Sie handwerkliche Arbeiten erledigen können.
- Gästezimmer: Bieten Sie Ihren Gästen eine komfortable Unterkunft im Grünen.
- Spielhaus: Schaffen Sie Ihren Kindern einen eigenen kleinen Rückzugsort zum Spielen und Toben.
- Gartenbar: Verwandeln Sie Ihr Gartenhaus in eine stilvolle Gartenbar, in der Sie mit Freunden und Familie gemütliche Abende verbringen können.
- Sauna: Mit etwas handwerklichem Geschick können Sie Ihr Gartenhaus auch in eine kleine Sauna verwandeln.
Egal, wie Sie Ihr Woodfeeling Genf 4 nutzen möchten – es wird Ihnen in jedem Fall viel Freude bereiten und Ihren Garten bereichern.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Woodfeeling Holz-Gartenhaus Genf 4
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum Woodfeeling Holz-Gartenhaus Genf 4:
- Ist das Gartenhaus bereits imprägniert?
Das Gartenhaus wird unbehandelt geliefert. Eine Imprägnierung oder Lasur ist erforderlich, um das Holz vor Witterungseinflüssen zu schützen.
- Welchen Dachbelag benötige ich für das Gartenhaus?
Für das Gartenhaus Genf 4 eignen sich Bitumen-Dachbahnen oder Dachschindeln. Diese sind separat erhältlich.
- Ist eine Baugenehmigung für das Gartenhaus erforderlich?
Ob eine Baugenehmigung erforderlich ist, hängt von den jeweiligen Landesbauordnungen ab. Bitte informieren Sie sich vor dem Aufbau bei Ihrem zuständigen Bauamt.
- Wie lange dauert der Aufbau des Gartenhauses?
Der Aufbau des Gartenhauses dauert je nach handwerklichem Geschick und Anzahl der Helfer ca. 1-2 Tage.
- Welche Werkzeuge benötige ich für den Aufbau?
Für den Aufbau benötigen Sie üblicherweise einen Akkuschrauber, eine Wasserwaage, einen Hammer, eine Säge und einen Schraubenschlüssel.
- Kann ich das Gartenhaus auch in einer anderen Farbe streichen?
Ja, das ist problemlos möglich. Verwenden Sie dazu eine Holzschutzfarbe, die für den Außenbereich geeignet ist.
- Wie oft muss ich das Gartenhaus streichen?
Es empfiehlt sich, das Gartenhaus alle 2-3 Jahre neu zu streichen, um das Holz optimal vor Witterungseinflüssen zu schützen.