Keter Gerätehaus Grau: Dein Ordnungsparadies für den Garten
Träumst du von einem Garten, in dem jedes Werkzeug seinen Platz hat, die Gartengeräte sicher verstaut sind und du dich voll und ganz der Schönheit und Entspannung widmen kannst? Mit dem Keter Gerätehaus in stilvollem Grau wird dieser Traum Wirklichkeit. Dieses Gerätehaus ist mehr als nur eine Aufbewahrungslösung – es ist eine Investition in die Ordnung, Ästhetik und Langlebigkeit deines Gartens.
Das Keter Gerätehaus mit einer Fläche von 5,86 m² bietet ausreichend Platz für Rasenmäher, Gartenmöbel, Werkzeuge, Spielzeug und vieles mehr. Schluss mit dem Chaos! Hier findet alles seinen festen Platz, sodass du deinen Garten in vollen Zügen genießen kannst.
Robuste Bauweise für jahrelange Freude
Keter steht für Qualität und Langlebigkeit. Das Gerätehaus ist aus hochwertigem Kunststoff gefertigt, der extrem widerstandsfähig gegen Witterungseinflüsse, UV-Strahlung und Rost ist. Anders als Holzhäuser benötigt dieses Gerätehaus keine aufwendige Pflege wie regelmäßiges Streichen oder Imprägnieren. Es ist wartungsfrei und behält jahrelang seine ansprechende Optik.
Die robuste Konstruktion sorgt dafür, dass deine Gartengeräte und Gartenmöbel sicher und trocken aufbewahrt werden. Auch starken Windböen oder Schneefall hält das Gerätehaus problemlos stand. Du kannst dich also entspannt zurücklehnen und die Gewissheit haben, dass deine Wertgegenstände optimal geschützt sind.
Ästhetisches Design, das sich harmonisch in deinen Garten einfügt
Das Keter Gerätehaus überzeugt nicht nur durch seine Funktionalität, sondern auch durch sein modernes und ansprechendes Design. Die graue Farbe fügt sich harmonisch in jede Gartenlandschaft ein und verleiht deinem Außenbereich eine elegante Note. Die natürliche Holzoptik sorgt für eine warme und einladende Atmosphäre.
Die breite Doppeltür ermöglicht einen bequemen Zugang zum Gerätehaus, auch mit sperrigen Gegenständen. Das integrierte Fenster sorgt für ausreichend Tageslicht im Innenraum, sodass du deine Gartengeräte und Werkzeuge leicht finden kannst. Das Belüftungssystem sorgt für eine optimale Luftzirkulation und verhindert die Bildung von Feuchtigkeit und Schimmel.
Einfache Montage – schnell aufgebaut und einsatzbereit
Du bist kein Handwerker-Profi? Kein Problem! Das Keter Gerätehaus lässt sich dank der detaillierten und leicht verständlichen Montageanleitung mühelos aufbauen. Die einzelnen Teile sind passgenau gefertigt und lassen sich einfach zusammenstecken. Du benötigst kein spezielles Werkzeug und kannst das Gerätehaus innerhalb kurzer Zeit selbst aufbauen.
So sparst du nicht nur Zeit und Geld, sondern kannst dich auch schnell über dein neues Ordnungsparadies im Garten freuen. Und wenn du doch einmal Hilfe benötigst, steht dir unser Kundenservice gerne zur Seite.
Die Vorteile des Keter Gerätehauses im Überblick:
- Geräumiger Stauraum: 5,86 m² Fläche für Rasenmäher, Gartenmöbel, Werkzeuge und mehr.
- Wetterfest und langlebig: Hochwertiger Kunststoff, der UV-Strahlung, Rost und Witterungseinflüssen widersteht.
- Wartungsfrei: Kein Streichen oder Imprägnieren erforderlich.
- Ästhetisches Design: Moderne Optik in Grau, die sich harmonisch in den Garten einfügt.
- Einfache Montage: Schneller und unkomplizierter Aufbau dank detaillierter Anleitung.
- Doppeltür: Bequemer Zugang, auch für sperrige Gegenstände.
- Fenster: Sorgt für ausreichend Tageslicht im Innenraum.
- Belüftung: Verhindert Feuchtigkeit und Schimmelbildung.
Technische Daten:
Merkmal | Wert |
---|---|
Fläche | 5,86 m² |
Material | Kunststoff |
Farbe | Grau |
Außenmaße (B x T x H) | 256,5 x 229 x 243 cm |
Innenmaße (B x T x H) | 236,8 x 201 x 236,5 cm |
Türöffnung (B x H) | 148,5 x 182,4 cm |
Gewicht | 118 kg |
Investiere in die Ordnung und Schönheit deines Gartens mit dem Keter Gerätehaus. Bestelle jetzt und genieße einen aufgeräumten und stilvollen Außenbereich!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Keter Gerätehaus
Du hast noch Fragen zum Keter Gerätehaus? Hier findest du Antworten auf die häufigsten Fragen:
- Ist das Gerätehaus wasserdicht?
Ja, das Keter Gerätehaus ist wasserdicht und schützt deine Gartengeräte und Gartenmöbel zuverlässig vor Regen und Schnee.
- Benötige ich ein Fundament für das Gerätehaus?
Es wird empfohlen, das Gerätehaus auf einem ebenen und stabilen Untergrund aufzustellen. Ein Betonfundament, Pflastersteine oder eine Holzterrasse eignen sich gut als Untergrund. Dies sorgt für zusätzliche Stabilität und verhindert, dass Feuchtigkeit in das Gerätehaus eindringen kann.
- Kann ich das Gerätehaus abschließen?
Ja, das Keter Gerätehaus ist mit einem abschließbaren Riegel ausgestattet, sodass du deine Wertgegenstände sicher aufbewahren kannst. Ein Vorhängeschloss ist nicht im Lieferumfang enthalten.
- Wie reinige ich das Gerätehaus?
Das Keter Gerätehaus ist sehr pflegeleicht. Du kannst es einfach mit einem Gartenschlauch abspritzen oder mit einem milden Reinigungsmittel und einem Schwamm reinigen. Vermeide aggressive Reinigungsmittel, die den Kunststoff beschädigen könnten.
- Kann ich das Gerätehaus auch im Winter nutzen?
Ja, das Keter Gerätehaus ist winterfest und kann das ganze Jahr über genutzt werden. Achte jedoch darauf, dass du schwere Schneelasten auf dem Dach entfernst, um Schäden zu vermeiden.
- Ist eine Baugenehmigung für das Gerätehaus erforderlich?
Das ist von Bundesland zu Bundesland unterschiedlich. Bitte informiere dich vor dem Kauf bei deinem zuständigen Bauamt über die geltenden Bestimmungen.
- Kann ich das Gerätehaus auch in einer anderen Farbe bestellen?
Das Keter Gerätehaus ist in verschiedenen Farben und Größen erhältlich. Bitte beachte die aktuelle Verfügbarkeit in unserem Shop.