Das YardMate Plus Gerätehaus – Ihr grauer Ordnungshüter für den Garten
Stellen Sie sich vor: Ihr Garten, eine grüne Oase der Entspannung, frei von Unordnung und herumliegenden Gartengeräten. Mit dem YardMate Plus Gerätehaus in elegantem Grau wird dieser Traum Wirklichkeit. Dieses kompakte und dennoch geräumige Gerätehaus bietet die ideale Lösung, um Ihre Gartengeräte, Werkzeuge und Outdoor-Möbel sicher und stilvoll zu verstauen. Vergessen Sie den Kampf mit rostigen Spaten und verhedderten Gartenschläuchen – mit dem YardMate Plus haben Sie alles griffbereit und ordentlich verstaut.
Robust, Wetterfest und Pflegeleicht – Ihr Gartenhaus für viele Jahre
Das YardMate Plus Gerätehaus ist mehr als nur ein einfacher Stauraum. Es ist eine Investition in die Langlebigkeit Ihrer Gartengeräte und die Schönheit Ihres Gartens. Gefertigt aus hochwertigem, UV-beständigem Kunststoff, trotzt dieses Gerätehaus Wind und Wetter, ohne zu rosten, zu verrotten oder zu verblassen. Die doppelwandige Konstruktion sorgt für zusätzliche Stabilität und Schutz vor extremen Temperaturen. So bleiben Ihre Geräte auch bei sengender Sonne oder eisiger Kälte in Topform.
Ein weiterer Pluspunkt: Das YardMate Plus ist nahezu wartungsfrei. Im Gegensatz zu Holzschuppen müssen Sie hier nicht streichen, lasieren oder sich um Schädlingsbefall sorgen. Eine einfache Reinigung mit Wasser und Seife genügt, um das Gerätehaus in neuem Glanz erstrahlen zu lassen.
Platzwunder auf kleinem Raum – Die ideale Lösung für Gärten jeder Größe
Mit einer Grundfläche von 2,8 m² bietet das YardMate Plus erstaunlich viel Stauraum, ohne Ihren Garten zu überladen. Die kompakte Bauweise macht es zur idealen Lösung für kleinere Gärten, Schrebergärten oder Terrassen. Trotz seiner geringen Größe bietet das Gerätehaus genügend Platz für Rasenmäher, Heckenscheren, Gartenmöbel, Fahrräder und vieles mehr. Dank der großzügigen Türöffnung lassen sich auch sperrige Gegenstände problemlos verstauen.
Die durchdachte Konstruktion ermöglicht eine optimale Raumnutzung. Sie können Regale, Haken oder Werkzeughalter an den Wänden anbringen, um den vorhandenen Platz optimal auszunutzen und eine übersichtliche Ordnung zu schaffen.
Einfache Montage – Ihr Gerätehaus im Handumdrehen aufgebaut
Sie sind kein Heimwerker-Profi? Kein Problem! Das YardMate Plus Gerätehaus lässt sich dank der detaillierten Montageanleitung und des einfachen Stecksystems im Handumdrehen aufbauen. Sie benötigen kein Spezialwerkzeug und keine Vorkenntnisse. Mit etwas handwerklichem Geschick und der Hilfe einer zweiten Person steht Ihr neues Gerätehaus in wenigen Stunden bereit.
Das geringe Gewicht der einzelnen Bauteile erleichtert den Transport und die Montage erheblich. So können Sie Ihr neues Gerätehaus auch an schwer zugänglichen Orten problemlos aufbauen.
Stilvolles Design – Passt sich harmonisch in Ihren Garten ein
Das YardMate Plus Gerätehaus überzeugt nicht nur durch seine Funktionalität, sondern auch durch sein modernes und ansprechendes Design. Die graue Farbe fügt sich harmonisch in jede Gartenumgebung ein und verleiht Ihrem Außenbereich eine stilvolle Note. Die schlichte Formgebung und die dezenten Details machen das Gerätehaus zu einem echten Hingucker.
Verabschieden Sie sich von unansehnlichen Geräteschuppen und begrüßen Sie einen stilvollen Ordnungshüter, der Ihren Garten aufwertet.
Die Vorteile des YardMate Plus Gerätehauses auf einen Blick:
- Robustes und wetterfestes Material: Schutz vor Wind, Regen, Sonne und Schnee
- Pflegeleicht: Kein Streichen, Lasieren oder Imprägnieren erforderlich
- Kompakte Bauweise: Ideal für Gärten jeder Größe
- Großzügiger Stauraum: Platz für Gartengeräte, Werkzeuge und Outdoor-Möbel
- Einfache Montage: Schneller und unkomplizierter Aufbau
- Stilvolles Design: Passt sich harmonisch in jede Gartenumgebung ein
- Doppelwandige Konstruktion: Für zusätzliche Stabilität und Schutz vor extremen Temperaturen
- UV-beständig: Kein Verblassen der Farbe
- Abschließbare Tür: Für mehr Sicherheit (Schloss nicht im Lieferumfang enthalten)
- Belüftungsöffnungen: Für eine gute Luftzirkulation im Inneren des Gerätehauses
Technische Daten:
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Grundfläche | 2,8 m² |
Außenmaße (BxTxH) | ca. 183 x 152 x 200 cm |
Innenmaße (BxTxH) | ca. 168 x 137 x 190 cm |
Türöffnung (BxH) | ca. 122 x 178 cm |
Material | Polyethylen (HDPE) |
Farbe | Grau |
Gewicht | ca. 65 kg |
Verwandeln Sie Ihren Garten in eine Wohlfühloase – mit dem YardMate Plus Gerätehaus
Stellen Sie sich vor, wie Sie entspannt in Ihrem Garten sitzen, umgeben von blühenden Blumen und saftigem Grün. Kein Unrat trübt das Bild, denn alle Gartengeräte sind ordentlich im YardMate Plus Gerätehaus verstaut. Genießen Sie die Ruhe und Schönheit Ihres Gartens, ohne sich um Unordnung sorgen zu müssen.
Das YardMate Plus Gerätehaus ist mehr als nur ein praktischer Stauraum. Es ist ein Beitrag zu einem gepflegten und harmonischen Garten, in dem Sie sich rundum wohlfühlen können. Bestellen Sie noch heute Ihr YardMate Plus Gerätehaus und verwandeln Sie Ihren Garten in eine grüne Oase der Entspannung!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum YardMate Plus Gerätehaus
Sie haben noch Fragen zum YardMate Plus Gerätehaus? Hier finden Sie Antworten auf die häufigsten Fragen:
Ist das Gerätehaus wasserdicht?
Ja, das YardMate Plus Gerätehaus ist wasserdicht und schützt Ihre Gartengeräte zuverlässig vor Regen und Schnee.
Benötige ich ein Fundament für das Gerätehaus?
Ein Fundament ist nicht zwingend erforderlich, wird aber empfohlen, um eine ebene und stabile Aufstellfläche zu gewährleisten. Sie können das Gerätehaus auf einem Betonfundament, einer befestigten Fläche oder einem Kiesbett aufstellen.
Ist das Gerätehaus abschließbar?
Ja, das Gerätehaus ist abschließbar. Ein Schloss ist jedoch nicht im Lieferumfang enthalten und muss separat erworben werden.
Kann ich das Gerätehaus auch im Winter nutzen?
Ja, das YardMate Plus Gerätehaus ist winterfest und hält auch extremen Temperaturen stand. Es ist jedoch ratsam, schwere Schneelasten vom Dach zu entfernen, um die Stabilität des Gerätehauses zu gewährleisten.
Wie reinige ich das Gerätehaus?
Das Gerätehaus lässt sich einfach mit Wasser und Seife reinigen. Verwenden Sie keine aggressiven Reinigungsmittel oder Scheuermittel, da diese die Oberfläche beschädigen könnten.
Kann ich das Gerätehaus auch selbst aufbauen, oder brauche ich dafür einen Fachmann?
Der Aufbau des Gerätehauses ist dank der detaillierten Anleitung und des einfachen Stecksystems auch für Laien problemlos möglich. Sie benötigen kein Spezialwerkzeug und keine besonderen Vorkenntnisse.
Wie lange dauert der Aufbau des Gerätehauses?
Der Aufbau des Gerätehauses dauert in der Regel etwa 2-4 Stunden, abhängig von Ihrem handwerklichen Geschick und der Anzahl der Helfer.
Ist das Kunststoffmaterial umweltfreundlich?
Das verwendete Polyethylen (HDPE) ist recycelbar und somit eine umweltfreundlichere Alternative zu anderen Materialien wie Holz oder Metall. Achten Sie auf eine fachgerechte Entsorgung des Materials am Ende der Lebensdauer des Gerätehauses.