OBI Fächerahorn ‚Skeeter’s Broom‘ – Ein Feuerwerk der Farben für Ihren Garten
Verzaubern Sie Ihren Garten mit dem atemberaubenden OBI Fächerahorn ‚Skeeter’s Broom‘. Dieser malerische Zierbaum, mit einer Höhe von ca. 40 – 60 cm im 3-Liter-Topf, ist ein wahres Juwel für jeden Gartenliebhaber. Der Acer palmatum ‚Skeeter’s Broom‘, wie er botanisch heißt, besticht durch seine außergewöhnliche Farbgebung und seine filigrane Wuchsform. Er ist mehr als nur eine Pflanze – er ist ein lebendiges Kunstwerk, das Ihren Garten in eine Oase der Ruhe und Schönheit verwandelt.
Stellen Sie sich vor, wie die zarten Blätter im Frühling in einem leuchtenden Rot erstrahlen, sich im Sommer in ein frisches Grün verwandeln und im Herbst ein spektakuläres Farbenspiel aus Orange, Gelb und leuchtendem Scharlachrot entfachen. Der Fächerahorn ‚Skeeter’s Broom‘ ist ein absolutes Highlight in jeder Jahreszeit und zieht garantiert alle Blicke auf sich.
Ein Blickfang mit Charakter
Der Fächerahorn ‚Skeeter’s Broom‘ zeichnet sich durch seinen aufrechten, vasenförmigen Wuchs aus. Seine Zweige sind dicht verzweigt und bilden eine elegante Krone, die an einen japanischen Bonsai erinnert. Die fein geschlitzten Blätter verleihen dem Baum eine besondere Leichtigkeit und Anmut. ‚Skeeter’s Broom‘ ist eine relativ langsam wachsende Sorte, was ihn ideal für kleinere Gärten, Steingärten oder auch die Kübelbepflanzung macht. So können Sie auch auf Balkon oder Terrasse die Schönheit eines Fächerahorns genießen.
Dieser Fächerahorn ist nicht nur optisch ein Gewinn, sondern auch pflegeleicht und robust. Er bevorzugt einen halbschattigen Standort mit einem durchlässigen, humosen Boden. Ein regelmäßiger Rückschnitt ist nicht erforderlich, kann aber bei Bedarf zur Formgebung erfolgen. Mit dem OBI Fächerahorn ‚Skeeter’s Broom‘ holen Sie sich ein Stück japanische Gartenkunst in Ihr Zuhause.
Die Jahreszeiten im Farbenspiel
Der Fächerahorn ‚Skeeter’s Broom‘ ist ein Meister der Verwandlung. Sein Farbenspiel im Laufe des Jahres ist schlichtweg beeindruckend:
- Frühling: Leuchtend rote Blätter, die einen frischen Akzent setzen.
- Sommer: Ein sattes Grün, das Ruhe und Harmonie ausstrahlt.
- Herbst: Ein Feuerwerk aus Orange, Gelb und Scharlachrot, das den Garten in ein warmes Licht taucht.
- Winter: Auch ohne Blätter fasziniert die elegante Struktur der Äste und Zweige.
So wird der Fächerahorn ‚Skeeter’s Broom‘ zu einem lebendigen Kunstwerk, das Ihren Garten das ganze Jahr über bereichert.
Pflanzung und Pflege – So fühlt sich Ihr Fächerahorn wohl
Damit Ihr Fächerahorn ‚Skeeter’s Broom‘ optimal gedeiht und seine volle Pracht entfaltet, sollten Sie folgende Punkte beachten:
- Standort: Wählen Sie einen halbschattigen Standort, der vor direkter Mittagssonne geschützt ist. Ein windgeschützter Platz ist ideal.
- Boden: Der Boden sollte durchlässig, humos und leicht sauer sein. Vermeiden Sie Staunässe.
- Pflanzung: Pflanzen Sie den Fächerahorn im Frühjahr oder Herbst. Achten Sie darauf, dass das Pflanzloch ausreichend groß ist und lockern Sie den Boden gut auf.
- Gießen: Gießen Sie den Fächerahorn regelmäßig, besonders in trockenen Perioden. Vermeiden Sie jedoch Staunässe.
- Düngen: Düngen Sie den Fächerahorn im Frühjahr mit einem speziellen Ahorndünger.
- Schnitt: Ein regelmäßiger Schnitt ist nicht erforderlich. Bei Bedarf können Sie jedoch im Frühjahr abgestorbene oder kranke Zweige entfernen.
- Winterschutz: In sehr kalten Regionen kann ein Winterschutz ratsam sein, besonders für junge Pflanzen. Decken Sie den Wurzelbereich mit Laub oder Reisig ab.
Mit der richtigen Pflege wird Ihnen der Fächerahorn ‚Skeeter’s Broom‘ viele Jahre Freude bereiten und Ihren Garten in eine wunderschöne Oase verwandeln.
Perfekt für Kübel und kleine Gärten
Dank seines langsamen Wachstums und seiner kompakten Größe ist der Fächerahorn ‚Skeeter’s Broom‘ ideal für die Kübelbepflanzung geeignet. So können Sie ihn auch auf Balkon oder Terrasse genießen. Wählen Sie einen ausreichend großen Topf mit guter Drainage und verwenden Sie eine hochwertige Kübelpflanzenerde. Achten Sie darauf, dass der Kübel frostfest ist, wenn Sie den Ahorn im Freien überwintern möchten.
Auch in kleinen Gärten ist der Fächerahorn ‚Skeeter’s Broom‘ eine ausgezeichnete Wahl. Er nimmt nicht viel Platz ein und ist dennoch ein echter Blickfang. Pflanzen Sie ihn als Solitärpflanze oder in Kombination mit anderen Ziersträuchern und Stauden. So schaffen Sie eine abwechslungsreiche und harmonische Gartenlandschaft.
Der Fächerahorn ‚Skeeter’s Broom‘ als Symbol
In der japanischen Kultur ist der Ahorn ein Symbol für Schönheit, Vergänglichkeit und den Wandel der Jahreszeiten. Er steht für die Wertschätzung der kleinen Dinge im Leben und die Akzeptanz des natürlichen Kreislaufs. Mit dem Fächerahorn ‚Skeeter’s Broom‘ holen Sie sich ein Stück dieser tiefgründigen Philosophie in Ihren Garten.
Lassen Sie sich von seiner Schönheit inspirieren und genießen Sie die Ruhe und Harmonie, die er ausstrahlt. Der Fächerahorn ‚Skeeter’s Broom‘ ist mehr als nur eine Pflanze – er ist ein lebendiges Kunstwerk, das Ihre Seele berührt.
Details auf einen Blick
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Botanischer Name | Acer palmatum ‚Skeeter’s Broom‘ |
Deutscher Name | Fächerahorn ‚Skeeter’s Broom‘ |
Höhe | ca. 40 – 60 cm |
Topfgröße | ca. 3 Liter |
Standort | Halbschatten |
Boden | Durchlässig, humos, leicht sauer |
Winterhärte | Gut |
Besonderheit | Spektakuläre Herbstfärbung |
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum OBI Fächerahorn ‚Skeeter’s Broom‘:
- Wie groß wird der Fächerahorn ‚Skeeter’s Broom‘ maximal?
Der Fächerahorn ‚Skeeter’s Broom‘ wächst relativ langsam und erreicht eine maximale Höhe von etwa 2 bis 3 Metern.
- Ist der Fächerahorn ‚Skeeter’s Broom‘ winterhart?
Ja, der Fächerahorn ‚Skeeter’s Broom‘ ist gut winterhart. In sehr kalten Regionen kann ein Winterschutz jedoch ratsam sein, besonders für junge Pflanzen.
- Welchen Standort bevorzugt der Fächerahorn ‚Skeeter’s Broom‘?
Der Fächerahorn ‚Skeeter’s Broom‘ bevorzugt einen halbschattigen Standort, der vor direkter Mittagssonne geschützt ist. Ein windgeschützter Platz ist ideal.
- Muss ich den Fächerahorn ‚Skeeter’s Broom‘ schneiden?
Ein regelmäßiger Schnitt ist nicht erforderlich. Bei Bedarf können Sie jedoch im Frühjahr abgestorbene oder kranke Zweige entfernen.
- Kann ich den Fächerahorn ‚Skeeter’s Broom‘ im Kübel pflanzen?
Ja, der Fächerahorn ‚Skeeter’s Broom‘ ist ideal für die Kübelbepflanzung geeignet. Wählen Sie einen ausreichend großen Topf mit guter Drainage und verwenden Sie eine hochwertige Kübelpflanzenerde.
- Welche Erde ist für den Fächerahorn ‚Skeeter’s Broom‘ am besten geeignet?
Der Fächerahorn bevorzugt eine durchlässige, humose und leicht saure Erde. Rhododendronerde ist beispielsweise sehr gut geeignet.
- Wie oft muss ich den Fächerahorn ‚Skeeter’s Broom‘ gießen?
Gießen Sie den Fächerahorn regelmäßig, besonders in trockenen Perioden. Vermeiden Sie jedoch Staunässe. Die Erde sollte immer leicht feucht sein.
Bestellen Sie jetzt Ihren OBI Fächerahorn ‚Skeeter’s Broom‘ und verwandeln Sie Ihren Garten in eine Oase der Schönheit und Ruhe!